KoKoKom in der Öffentlichkeit

“Invitational Rhetoric will nicht die Zumutung sein, die eigene Meinung ändern zu müssen.”

Wie kann Wissenschaftskommunikation Polarisierung vorbeugen und entschärfen? Darum geht es in einem interaktiven Workshop beim Forum Wissenschaftskommunikation 2024. Dr. Lily Tonger-Erk erklärt im Interview, wann Themen triggern und stellt das Konzept der „Invitational Rhetoric“ vor.

Interview mit PD Dr. Lily Tonger-Erk (05. November 2024)

Jetzt lesen auf wissenschaft-im-dialog.de

 
 
 
 
 
„Das Gendern regt die Leute enorm auf“
 
Ist die Wissenschaftskommunikation beim Thema Gendern blind? Die Sprachwissenschaftler*innen Annette Leßmöllmann, Olaf Kramer und Henning Lobin gehen dieser überraschenden Lücke in einem neuen Forschungsprojekt auf den Grund. Warum wurde das Thema bisher ausgeklammert?
 
Interview mit Prof. Olaf Kramer, Prof. Annette Leßmöllmann und Prof. Henning Lobin (14. August 2024).